Die Bienen sind schon fleißig am Pollen sammeln, gut an den gelben Pollenpäckchen an den Hinterbeinchen zu erkennen.
Erste Durchsicht des Volkes sieht auch sehr gut aus: Futter noch gut vorhanden und die erste Brut ist auch schon da.
Die Bienen sind schon fleißig am Pollen sammeln, gut an den gelben Pollenpäckchen an den Hinterbeinchen zu erkennen.
Erste Durchsicht des Volkes sieht auch sehr gut aus: Futter noch gut vorhanden und die erste Brut ist auch schon da.
und sie fliegen 😀
Unsere Bienen und Bienenkästen wurden von hungrigen Räubern entdeckt… Höchste Zeit sie mit Netzen zu schützen!
Varroabehandlung durch, Bienenvölker sind eingefüttert. Wir hoffen dass uns nicht alle Völker über den Winter verloren gehen und wir nächstes Jahr wieder Freude an unseren Bienen haben werden.
Aufgrund der schlechten Wetterphase haben die Bienenvölker, vor allem die Völker, welche auf einer Zarge untergebracht sind, ihren Honigvorrat fast vollständig aufgebraucht. Daher wurde bereits jetzt schon Futt (vorerst Apifonda) zugegeben.
Die beiden Wirtschaftsvölker besitzen noch etwas Honig als Vorrat. Hier wurde vorerst kein zusätzliches Futter zugegeben. Nachkontrolle folgt in den nächsten Tagen.
Beide Völker haben die Honigräume gut voll. Honig ist zum großteil verdeckelt, so dass dieser demnächst entnommen werden kann.
Beide Stammvölker der Ableger nehmen solangsam den Honigraum an.
Beide Völker haben nun die zweite Zarge angenommen. Wobei der zweite Ableger, aus Grünkraut, fleißiger war, und deutlich mehr ausgebaut hat. Daher wurde dieses auch mit einem weiteren Zarge, welche für den Honigraum genutzt werden soll, ausgestattet.