Schwarmkontrolle

Heute nehmen wir euch einmal mit zu den Bienen – zur Schwarmkontrolle, bei welcher die Weiselzellen entfernt werden. In diesen Zellen wächst eine neue Bienenkönigin heran, um das Volk auf natürliche Art zu vermehren – wird diese nicht entfernt teilt sich das Bienenvolk und schwärmt davon, was der Imker gerade nicht unbedingt möchte… 

Die Bienen legen aus drei Gründen solche Zellen an: 

  1. Schwarmtrieb wie oben beschrieben
  2. Umweiselung (wenn Ihnen die bisherige Königing zu alt ist)
  3. Notbeding (bisherige Königin stirbt oder geht mit dem Schwarm (Punkt 1) davon)

💡Interessant dabei ist, dass die Bienen hier den Platz variieren: bei Punkt 1 befinden sich die Weiselzellen vorzugsweise am Rand einer Wabe. Bei Punkt 2 und 3 werden die Zellen in aller Regel mittig auf der Wabe angelegt.