Honig der etwas anderen Art

Kennt ihr es auch? Zuerst läuft einem der Honig vom Brot oder Weckle und ist überall nur nicht mehr dort wo er sein sollte? Oder: ihr öffnet das Glas voller Freude auf leckeren Honig und er ist hart wie Stein?

Deswegen haben wir nun etwas Neues für euch: Ihn mühevoller Handarbeit haben wir den Honig schön cremig gerührt.

Geschmack ist der Selbe, Aussehen und Konsistenz völlig anders.

(Auf dem Bild zu sehen: Waldhonig (linke), Feld-, Wald,- Wiesenhonig (mittig) und Lindenblütenhonig (rechts))

Kampf gegen die Varroamilbe

Heute und morgen soll das Wetter noch einmal richtig schön werden (Temperaturen über 15 Grad). Daher haben wir heute die Völker noch einmal gegen die Varroamilbe behandelt. Dieses Mal mit der Schwammtuchmethode.

Wir hoffen, dass wir damit die Anzahl der Milben noch einmal etwas verringern können, so dass es die Bienen leichter haben und besser durch den Winter kommen.