Der Letzte…

Ableger hat heute seinen vorläufigen Standort in Gruol gefunden. Somit sind nun alle 4 fertig und können mit der Königinnenzucht kräftig loslegen (die ersten Drei haben bereits schon Weißelzellen gebaut). Daumendrücken und auf gutes Wetter hoffen.

Und noch einer…

Ein neuen Ableger gebildet und am Standort Ofterdingen untergebracht. Bienen haben die Fahrt gut überstanden, auch wenn es ihnen deutlich warm gewesen ist: sind direkt vom Ablegerkasten rausgekommen und haben zum „fechern“ angefangen – das machen sie hauptsächlich um den Duftstock des Bienenstockes zu verteilen – um den anderen Bienen den Weg zu weißen (da sie ja jetzt keine Königing mehr haben).

Baurahmen / erster Honigraum

Heute haben die Völker ihre Baurahmen (3 Völker je einen bedrahteten und ein Volk einen leeren Rahmen), für die Drohnenbrut erhalten. Eines der Völker (Standort: Gruol) wurde bereits mit dem Honigraum ausgestattet

Jetzt können die Bienen fleißig sein.

Die restlichen Völker, am Standort Ofterdingen, erhalten nächste Woche den Honigraum.

Neuzuwachs

Aufgrund des Verlustes von einigen Bienenvölkern über den Winter und aufgrund der Varroamilbe, haben wir heute unseren Bienenstand wieder um 3 weitere Völker ergänzt. Bei den Völkern handelt es sich um Ablegervölker, welche bereits zwei Zargen besiedeln. Wir hoffen den Bienen gefällt es hier bei uns 🙂